Über uns

Hallo ich bin Saskia,

Saskia

ich bin zertifizierte Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin und begleite dich und deinen Tierschutzhund.

Als unsere Hündin Marla bei uns einzog, wollte ich es von Anfang an richtig machen und hatte viele Fragen. Leider geriet ich damals an TrainerInnen, die größtenteils mit Schreckreizen wie Wasser spritzen und körperlicher Einschüchterung gearbeitet haben. Ich hatte damals kaum Ahnung von Hundetraining, aber Eines wusste ich sehr sehr schnell: Das war nicht der richtige Weg für einen damals sehr ängstlichen Tierschutzhund und auch nicht der richtige Weg für uns. Das passte nicht und musste auch anders gehen.

Und so fand ich zum positiven, belohnungsbasierten und bedürfnisorientierten Hundetraining.

Sehr schnell wurde dann klar, dass ich möglichst tief in die Thematik eintauchen wollte und anderen Tierschutzhunde-Mensch-Teams den Weg über ein aversives und angstbasiertes Training ersparen möchte.

So wurde ich Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin.

Ich wünsche ich mir für andere Teams, dass sie sofort die Chance bekommen, auf eine freundliche Art und Weise zu trainieren und so eine tiefe Hunde-Mensch-Bindung zu schaffen.

Derzeit befinde ich mich noch in einer mehrjährigen Weiterbildung zur Medical Trainerin.

Γεια σας, είμαι η Μάρλα

Marla

das war griechisch und heißt „Hallo, ich bin Marla“.

Ich wurde in Griechenland geboren. Gemeinsam mit meinen drei Geschwistern wurde ich ohne unsere Mutter in den griechischen Bergen gefunden und kam in einen Shelter. Saskia und ihr Mann Frank fanden mich über den Aufruf eines Tierschutzvereins.

Ich sollte einen Namen mit M bekommen und es wurde dafür um eine Spende gebeten. Kurzerhand übernahmen die beiden eine Namenspatenschaft, gaben mir den Namen „Marla“ und einer meiner Schwestern den Namen Martha. Eigentlich sollte es bei der Namensgebung auch bleiben, aber naja…

Da ich besonders süß schauen kann, bin ich den Beiden nicht mehr aus dem Kopf gegangen und so zog ich ein paar Wochen später im Alter von ca. 7 Monaten am Niederrhein bei Saskia und Frank ein.

Anfangs hatte ich sehr viel Angst, aber mit viel Liebe und Training meistere ich sehr viele Situationen mittlerweile problemfrei. Früher habe ich z.B. Männer aus Angst angebellt. Heute gehe ich meistens auf neue, männliche Bekanntschaften offen zu.

Schüsse und Böller mag ich immer noch nicht. Dafür finde ich Hasen, Kaninchen und Rehe ganz toll, was aber auch nicht verwunderlich ist, da ich wahrscheinlich ein Brackenmischling bin und mir damit das Jagen im Blut liegt.

Aus- und Weiterbildung

  • Ausbildung

    Abgeschlossene Ausbildung zur Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin in der Hundeschule & Hundeakademie Michaela Wolf

    Referentinnen: Michaela Wolf, Sophie Van Montagu, Dr. med. vet. Katharina Koller und Christin Gotzen

    Abschluss: zertifizierte Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin

    Die Ausbildungsinhalte findest du hier: https://hunde-trainer-akademie.de/ausbildung/

  • Weiterbildung

    Laufende mehrjährige Weiterbildung zur Medicaltrainerin beim Animal-College von Nicole Stein (https://medical-trainer.com)

Fortbildungen

Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen teil. Der Übersichtlichkeit halber habe ich die Fortbildungen thematisch geordnet. Die neusten Fortbildungen stehen innerhalb der Themenbereiche  immer oben.

  • Tierschutz

    • Tierschutzhunde und ihre Besonderheiten – Webinar mit Vanessa Hentschel
    • Bark Date x IBH – Tierschutz neu gedacht – Webinar mit Dr. Lisa Williamson und Jeanette Niederstraßer
    • Second Hand Hunde – zweiteilige Webinarreihe mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
    • Der Hund aus dem Tierschutz: häufig eine Herausforderung – (auch) aus Trainersicht – Onlineseminar (zweitägig) mit Dr. Ute Blaschke-Berthold und Dr. Katrin Voigt
    • Auslandstierschutz – Onlineseminar (ganztags) des Deutschen Tierschutzbundes e.V.
    • Katzen und Hunde im Tierschutz: Vermittlungschancen verbessern – Webinaraufzeichung mit Dr. Daniela Zurr
  • Ängstliche Hunde

    • Eingewöhnung von Angsthunden in den menschlichen Haushalt – Webinar mit Maria Hense
    • Angst beim Hund – Therapie- und Trainingswege für mehr Sicherheit im Alltag – dreiteilige Webinarreihe mit Dr. Stephan Gronostay
    • Geräuschangst beim Hund – cumcane familiari® – zweiteilige Webinarreihe mit Andrea Feist und Gabriela Fuchs
  • Hundebegegnungen & lockere Leine

    • Hundebegegnungen souverän meistern – Präsenzseminar (zweitägig) mit Dr. Katrin Voigt
    • Gehen an lockerer Leine – Webinaraufzeichnung mit Bina Lunzer
    • Ganzheitliches Begegnungstraining – zweiteilige Webinarreihe mit Katrien Lismont
    • Hundebegegnungen fair und nachhaltig trainieren – Webinar mit Brigitte Zwengel
    • Hundebegegnungen an der Leine – Präsenzseminar (ganztags) mit Gerd Schreiber
    • Der Social Walk – Ein wichtiges Element im Hundetraining – Präsenzseminar (ganztags) mit Gerd Schreiber
    • Trainer-Session: Hundebegegnungen – Onlineseminar (halbtags) mit Maria Rehberger
  • Rückruf & Jagdhunde

    • Rückruftraining – zweiteilige Webinarreihe mit Celina del Amo
    • Jagdverhalten unterbrechen lernen – 3. Teil der Jagdtrilogie: Jagdlich motivierte Hunde am Wild kontrollieren – Präsenzseminar (zweitägig) mit Anja Fiedler
    • Am Wild warten lernen – 2. Teil der Jagdtrilogie: Jagdlich motivierte Hunde am Wild kontrollieren – Präsenzseminarseminar (zweitägig) mit Anja Fiedler
    • Bedürfnisorientiert belohnen – 1. Teil der Jagdtrilogie: Jagdlich motivierte Hunde am Wild kontrollieren – Webinar mit Anja Fiedler
  • Trennungsstress

    • Trennungsstress bei Hunden – Ursachen, Prophylaxe und Methoden der Verhaltensmodifikation – Onlineseminar (zweitägig) mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Beschäftigung / Enrichment

    • Training als Enrichment: Eine umfassende Betrachtung  –  Webinar mit Eduardo J. Fernandez
    • Nasenarbeit: Ganzheitlicher Beschäftigungsspaß zur geistigen Auslastung – Webinar mit Dr. Dorothea Johnen
    • Schnüffelspiele für outdoor – Nicht nur was für Jagdnasen – Präsenzseminar (ganztags) mit Dr. Katrin Voigt 
    • Einführung in das kreative Clickertraining: Gehirnjogging und Empowerment – Webinaraufzeichnung mit Christina Sondermann
  • Medical Training

    • Laufende Weiterbildung zur Medical Trainerin
    • Grenzen des Medical Trainings: Kann man wirklich alles trainieren? – Webinar mit Dr. Dorothea Johnen
    • Mini Mental Tierarztbesuche – Tierarztbesuche für deinen Hund stressfreier gestalten – Webinar mit Sophie Van Montagu und Kati Westendorf
    • Die Grundlagen im Medical Training – Webinaraufzeichnung mit Sophie Van Montagu
    • Stressfrei(er) zum Tierarzt – Online-Selbstlernkurs mit 24 Lektionen mit Sophie Van Montagu
    • Mini Medical Krallen kürzen – Webinaraufzeichnung mit Sophie Van Montagu
  • Körpersprache des Hundes

    • Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes – Seminaraufzeichnung mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
    • Körpersprache 1×1 – die Basics der Hundesprache” – Webinar mit Christiane Jacobs
  • Allgemeine Themen rund um den Hund

    • Struktur, KI & smarte Tools im Hundealltag – Wie du mit digitalen Helfern deinen Trainingsalltag leichter machst – Webinar mit Laura Hamacher
    • Digitales Hundetraining – Geht das? – Webinar mit Sigrun Schwaiger
    • Expertin im Job? Warum Spezialisierung notwendig ist – Webinar mit Maria Rehberger
    • Geschirr, Halsband & Co unter der physiologischen Lupe – Onlineseminar (ganztags) mit Hardy Keller
    • Verhalten verdichten – Webinar mit Michaela Wolf
    • Teilnahme am Online-Hundekongress 2022